Diese Festplatte lässt alle anderen im Schatten stehen:
Seagate Barracuda 7200.10 – http://www.chip.de/artikel/c1_artikelun … id1=&tid2=
Hier für nur 56€ unglaublich: http://HOH.de
Werde sie mir heute noch bestellen.
Stand : 05.10.2007
CPU
Intel hat seit einigen Wochen das Portfolio untenrum vergößert:
E2140 – 2180
Preislich ab etwa 65Euro bringt der E2140 das Gleiche wie der E4300, ist aber stolze 40Euro billiger. OC-Wunder !
Link zu ForumDeLuxx – http://www.forumdeluxx.de/forum/showthread.php?t=360008
Bericht bei xBitLabs -
http://www.xbitlabs.com/articles/cpu/di … e2160.html
Nicht zu vergessen : Der Quadcore Q6600 liegt momentan bei 248EUR
Hier mal sehr interessante Vergleiche von TomsHardware:
AMD ist endlich mit der “K10″-Generation raus.
Leider nicht die erhoffte Revolution, aber Schritt halten mit den aktuellen Intel-Prozessoren und verbesserte Stromspartechniken. Die Preise bei AMD bleiben das Kaufargument. Ein 140Euro X2 6000 Prozessor hält locker mit einem E6750 für 180Euro mit.
Cache
Hier noch etwas zum Thema Prozessorpower im Verhältnis zum Cache, hierüber wird immer wieder spekuliert und letztlich viel Blödsinn erzählt.
Man sieht schon, dass mehr Cache bis zu 25% mehr Frames in Spielen herausholt, aber in der Liste wird mit nicht limitierenden GraKa-Bildschirmgrößen hantiert, damit die reine CPU-Sache betrachtet wird. Das kann bei größerer
Auflösung anders aussehen. Zudem kosten die 25% Mehrpower einfach mal knapp 200% mehr ( 65EUR zu 180EUR ). Unbeachtet ist auch die OC-Reserve.
RAM
Kurz und Bündig : Ich habe keine Ahnung, wie tief die Preise noch fallen können. Die Unterschiede zwischen 800 und 667er Ram sind so gering, dass man ohne Gewissensbisse zu den Schnelleren greifen kann.
zB K&M Elektronik
1 GB DDR2-667 Exceleram – 25 Euro
2 GB DDR2-667 Corsair 2x1GB Kit - 65 Euro
2 GB DDR2-667 Aeneon 1 Riegel - 82 Euro
1 GB DDR2-800 Exceleram – 25 Euro
2 GB DDR2-800 A-Data 2x1GB Kit – 69 Euro
2 GB DDR2-800 OCZ 1 Riegel - 102 Euro
Hier noch ein Energieverbrauchsrechner. Ich find den toll
mfg chmee